
GameChanger Camps 2019
Du möchtest die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann sichere dir jetzt dein Ticket für eines von insgesamt vier GameChanger Camps 2019!
In Kooperation mit:






GameChanger gestalten ihre Zukunft selbst
Das GameChanger Camp ist für alle Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen. Das Ziel des GameChanger Camps ist die Vermittlung des richtigen Mindsets und die Stärkung von digitalen und sozialen Kompetenzen mit einem starken Fokus auf physischer und mentaler Gesundheit.
Wir lassen die (Social) Entrepreneurs der Zukunft heranwachsen.
Die großen Erfolge der ersten Woche
Co2 – Routenplaner
5 Tage lang beschäftigten sich Laurenz, Erik und Patrick mit der Frage: „Wie können wir in Zukunft auf praktische Weise mehr Co2 sparen und somit unsere Umwelt schonen?“.
Das Ergebnis kann sich mehr als nur sehen lassen. In einem intensiven Design-Thinking-Prozess konzipierten die drei Jugendlichen eine App, welche dem Benutzer für eine beliebige Route sämtliche verfügbare Verkehrsmittel auflistet und anschließend auf ihren Co2-Ausstoß vergleicht. Dabei wird selbstverständlich auch auf die Kosten der jeweiligen Verkehrsmittel nicht vergessen. Ist manchmal nicht vielleicht doch die Jahreskarte der Öffis günstiger als die Erhaltungskosten eines Autos? Aber damit noch nicht genug. Kaum ein fertiges Konzept in der Hand, wurde auch schon an einem ersten working Prototype gearbeitet, ein Marketingspiel programmiert, ein Schrittzähler entworfen und 3D-gedruckt, um das ausgeklügelte Konzept auch haptisch abzurunden.
Jetzt sind die drei auf der Suche nach Programmierern, um ihrer App den letzten Schliff zu verpassen. Bewerbungen sind möglich über die Website: co2routenplaner.lima-city.at
Fit – Compete
„Wie können wir Menschen dazu motivieren mehr Sport zu machen?“
Maurice und Ben nutzten die Tage um sich dieser Frage anzunehmen. Entworfen wurde eine Fitness-App, welche die Sporttreibenden mit ihren Freunden verknüpft und sie gegeneinander antreten lässt. Lokale, Regionale, sowie globale Turniere sollen die Menschen motivieren mehr nach draußen zu gehen um gemeinsam Sport zu machen. Die Psychologie eines „collect-em-all-games“, machen sich die beiden perfekt zunutze, indem für die Nutzer überall auf der Welt Sticker versteckt sind, welche es zu finden gilt. In Kombination mit einem selbst designtem Schrittzähler für das Handgelenk, schaffen die beiden so ein allround-Paket, um in Zukunft eine Sportlichere und damit gesündere Welt mitzugestalten.

Begleitet wurden die Teams von Felix Strobl, welcher als selbstständiger Interaktionsgestalter unter anderem mit Firmen wie TÜV-Austria, Illuminations – Digital Media Solutions GmbH, Oktologisch, Gebhradt Film Productions und dem Naturhistorischen Museum Wien an Innovativen Projekten zur Gestaltung der Digitalen Zukunft arbeitet.
Spiele Releases wie ThinkFlat oder GuidingLight zeichnen seine Ausbildung zum Mediengestalter an der Höheren Graphischen Bundes Lehr- und Versuchsanstalt in 1140 Wien.
Digitale Kompetenzen, kombiniert mit langjähriger Montessori-Erfahrung, bieten so die perfekte Grundlage für eine Woche voller spannender Challenges und Herausforderungen für die jungen Entrepreneurs. Ganz nach dem Motto „Lernen muss Spaß machen“.
Dich erwarten zahlreiche spannende Themen
Apps & Game Design
Von der Idee über den Entwurf bis hin zum fertigen Spiel bzw. zur fertigen App!
Young Youtuber
Wie erstelle ich ein gutes Video? Wie kann ich mich gut präsentieren? Worauf muss ich Acht geben, wenn ich Videos im Netz veröffentliche?
Bewegung & Sport
1-2 SPORTBOX-Einheiten pro Tag. Anschließend dreht sich bei der Mentalbox alles um Team- und Persönlichkeits-entwicklung.
Making mit Platinen
Making-Projekte mit programmierbaren Platinen umsetzen und der Kreativität freien Lauf lassen.
3D-Druck
3D-Modelle entwerfen, im CAD-Programm modellieren und mit dem 3D-Drucker ausdrucken.
GameChanger Scholarships – Bewirb dich jetzt um ein Stipendium für 2020
Es kann vorkommen, dass sich deine Familie in einer finanziell herausfordernden Situation befindet. Wenn du motiviert bist, etwas verändern willst und deine GameChanger-Potentiale entfalten willst, wollen wir es dir aber trotzdem ermöglichen, am GameChanger Camp teilzunehmen! Aus diesem Grund stellen wir 10% aller Plätze kostenlos im Rahmen eines Stipendiums zur Verfügung.
Wir glauben daran, dass jeder und jede – unabhängig vom finanziellen Umfeld – ein GameChanger sein kann.

An wen richtet sich das GameChanger Camp?
An Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen und fit für die digitalen Herausforderungen der Zukunft werden wollen.
Wo und wann findet das GameChanger Camp statt?
Wer steckt hinter den GameChanger Camps?
Hinter den GameChanger Camps steht die Vision für eine selbstbestimmte, verantwortungsvolle und glückliche Teilnahme an der Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Wir sind eine Gruppe von Erwachsenen GameChanger aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Forschung und möchten gemeinsam an einer Antwort auf die Bildung im 21. Jahrhundert arbeiten.
Du hast noch eine andere Frage?
Du kannst uns gerne deine Frage an hello@gamechangercamps.com schicken.
Kann man das GameChanger Camp auch kostenlos besuchen?
Ja, wir wollen auch Jugendlichen aus einem finanziell schwächeren Umfeld die Teilnahme an den GameChanger Camps ermöglichen, deshalb stellen wir 10% aller Plätze kostenlos im Rahmen eines Stipendiums zur Verfügung. Wichtig ist uns – neben der finanziellen Förderungswürdigkeit – hohe Motivation und Veränderungswille im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs). Jetzt für ein Stipendium bewerben: stipendium.gamechangercamps.com
Du bist ein Elternteil und möchtest mehr zum GameChanger Camp erfahren?
Schreib uns doch einfach eine E-Mail an hello@gamechangercamps.com
Was Bildungsexperten und Vertreter aus der Wirtschaft sagen
Entwickle dein Growth Mindset
Im GameChanger Camp entwickelst du dein Growth Mindset, das bedeutet:
- Potentialentfaltung: Du bist überzeugt, deine Fähigkeiten laufend weiterentwickeln und verbessern zu können.
- Lebenslanges Lernen: Du lernst Lernen lieben, weil es sich wie Spielen anfühlt und willst Dinge besser verstehen.
- Positive Fehlerkultur: Du lernst, Fehler als Möglichkeit zu sehen, Neues auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln.

Lerne innovative Methoden kennen und setze deine eigenen Ideen um
Im GameChanger Camp lernst du wichtige Skills für die digitalen Herausforderungen der Zukunft. Dabei kommen coole digitale Tools zum Einsatz, mit denen du selbst zum Gestalter wirst und deine Visionen und Träume in konkrete Produkte umwandeln kannst. Besonders wichtig ist uns neben den digitalen Aktivitäten ein analoger Ausgleich durch Bewegung, Spiele & Fitness-Übungen.


Groß denken. Sofort handeln.
Das Konzept des GameChanger Camps entspricht einem 5-Tages-Bootcamp, in dem kollaborativ an der Entwicklung konkreter Lösungsansätze und Prototypen für die UN Global Suistainability Development Goals gearbeitet wird. Dabei kommen aktuellste Technologien und agile Arbeitsmethoden zum Einsatz, u.a. 3D-Druck, Robotik, Game & App Design, Design Thinking, Scrum, Rapid Prototyping.
